Sehr geehrte Leserinnen und Leser unserer Klientenzeitschrift mandat
Im Frühjahr 2022 erschien die letzte Ausgabe unserer Klientenzeitschrift mandat in der bisherigen Form. Zwei Mal jährlich wurden Beiträge über aktuelle Rechtsfragen und neue Gesetze publiziert, gegliedert nach unternehmerischen und privaten Belangen. Durch den vielgestaltigen Themenindex erhielten die Leserinnen und Leser regelmässig Impulse und Anregungen, die von Interesse sind und sich auf unterschiedlichen Ebenen nutzen lassen.
In Zukunft werden wir diese inhaltlichen Beiträge online auf unserer Website, welche derzeit überarbeitet wird, publizieren. Selbstverständlich steht Ihnen an dieser Stelle das Archiv des mandat auch weiterhin zur Verfügung.
Gerne informieren wir Sie über Neuigkeiten durch unseren Newsletter, für den Sie sich hier anmelden können.

-
Editorial: Markus Joos: Strenge standesrechtliche Regeln
-
Thema: Ehescheidung: Gion Pieder Casaulta: Die AHV bestimmt die Aufteilung
-
Recht & Unternehmung: Thomas Schönenberger: Neuerungen im schweizerischen Kartellrecht
-
Recht & Unternehmung: Hans Henzen: Gerichtliches Nachlassverfahren
-
Recht & Privat: Suzanne Bühler-Aebi: Wann bekommen unmündige Kinder einen fremden Beistand
-
Recht & Privat: Bernhard Isenring: Das Pfändungsverbot für Haustiere
-
Recht-Eck: Eine unglaubliche Anwaltsgeschichte aus den USA
Newsletter abonnieren

- Editorial: Daniel Perret: Den Stellenwert der Öffentlichkeitsarbeit früh erkannt
- Thema: Hansruedi Wyss: Möglichkeiten der Liberierung des Aktienkapitals
- Recht & Unternehmung: Christoph Müller: EU-Dienstleistungsrichtlinie
- Recht & Unternehmung: Joseph B. Koch: "Garantie"-Fristen im Bauwerkvertrag
- Recht & Privat: Walter Würzer: Unentgeltliche Prozessführung in Zivilstreitsachen
- Recht & Privat: Matthias Forster: Gestärkte Passagierrechte im Flug- und Zugsverkehr
- Recht-Eck: Durch Adoption die eigene Grossmutter verloren

- Editorial: Elisabeth Plüss-Oesch: Der Familienrichter/die Familienrichterin
- Thema: René Locher: Allgemeine Geschäftsbedingungen: Was gilt?
- Recht & Unternehmung: Thomas Eisenring: Erbenholding - Indirekte Teilliquidation - Steuerfolgen
- Recht & Unternehmung: Bruno A. Hubatka: Schichtbetrieb - Neues Arbeitsgesetz
- Recht & Privat: Adrian Koller: Regeln beim Kauf per Internet
- Recht & Privat: Bernhard Isenring: Privater Waffenbesitz
- Recht-Eck: Sheriff in eigener Sache