Sehr geehrte Leserinnen und Leser unserer Klientenzeitschrift mandat
Im Frühjahr 2022 erschien die letzte Ausgabe unserer Klientenzeitschrift mandat in der bisherigen Form. Zwei Mal jährlich wurden Beiträge über aktuelle Rechtsfragen und neue Gesetze publiziert, gegliedert nach unternehmerischen und privaten Belangen. Durch den vielgestaltigen Themenindex erhielten die Leserinnen und Leser regelmässig Impulse und Anregungen, die von Interesse sind und sich auf unterschiedlichen Ebenen nutzen lassen.
In Zukunft werden wir diese inhaltlichen Beiträge online auf unserer Website, welche derzeit überarbeitet wird, publizieren. Selbstverständlich steht Ihnen an dieser Stelle das Archiv des mandat auch weiterhin zur Verfügung.
Gerne informieren wir Sie über Neuigkeiten durch unseren Newsletter, für den Sie sich hier anmelden können.

- Editorial: Christine Kobelt: Gesetzesdschungel
- Thema: Thomas Stadelmann: "Transfersummen" im Berufssport
- Recht & Unternehmung: Karl Gehler: Konkurrenzverbot im Arbeitsrecht
- Recht & Unternehmung: Armin Thaler: Drum prüfe, wer schenke
- Recht & Privat: Regula Schmid: Ich heirate eine Familie - wer erbt?
- Recht & Privat: August Holenstein: Härtere Zeiten für Raser, Alkis und Co.
- Recht-Eck: Der Misstrauensgrundsatz im Strassenverkehr
Newsletter abonnieren

- Editorial: Urs Glaus: Der Kanton St. Gallen sollte die Möglichkeit der Reorganisation zu einer wirklichen Justizreform nutzen
- Thema: Jakob Ruckstuhl: Neues Partnerschaftsgesetz
- Recht & Unternehmung: Angela Hensch: Betriebsnachfolge
- Recht & Unternehmung: Hubert Gmünder: Das neue Recht der GmbH
- Recht & Unternehmung: Thomas Brauchli: Das Aktienrecht im Umbruch
- Recht & Privat: Samuel Mäder: Fluglärm
- Recht-Eck: Die Begünstigten in der Versicherungspolice