Sehr geehrte Leserinnen und Leser unserer Klientenzeitschrift mandat
Im Frühjahr 2022 erschien die letzte Ausgabe unserer Klientenzeitschrift mandat in der bisherigen Form. Zwei Mal jährlich wurden Beiträge über aktuelle Rechtsfragen und neue Gesetze publiziert, gegliedert nach unternehmerischen und privaten Belangen. Durch den vielgestaltigen Themenindex erhielten die Leserinnen und Leser regelmässig Impulse und Anregungen, die von Interesse sind und sich auf unterschiedlichen Ebenen nutzen lassen.
In Zukunft werden wir diese inhaltlichen Beiträge online auf unserer Website, welche derzeit überarbeitet wird, publizieren. Selbstverständlich steht Ihnen an dieser Stelle das Archiv des mandat auch weiterhin zur Verfügung.
Gerne informieren wir Sie über Neuigkeiten durch unseren Newsletter, für den Sie sich hier anmelden können.

- Editorial: Ueli Habersaat: Das «mandat» – ein «Dialogmedium»
- Recht & Unternehmnung: Daniel Perret: Die Inhaberaktie – ein Auslaufmodell
- Recht & Unternehmnung: Hans Henzen: Vollständiger Kapitalschnitt als private Sanierungsmassnahme
- Recht & Privat: Margot Benz: Der Betreuungsunterhalt - Neuer Anspruch des Kindes ab 1. Januar 2017
- Recht & Privat: Fabio Schlüchter: Unfall im Haushalt
- Recht-Eck: Facebook-Post: Freundeskreis ist nicht Bevölkerung
Newsletter abonnieren

- Editorial: Romana Kronenberg Müller: Ausstand - Wann ist dieser angezeigt - und was ist zu tun?
- Recht & Unternehmung: Sandra Luber und Hans Hofstetter: Korruption im eigenen Unternehmen - Wie kann vorgebeugt werden?
- Recht & Unternehmung: Karin Herzog: Mobbing in der Arbeitswelt
- Recht & Privat: Roberto Fornito: Vorsorge und Demenz
- Recht & Privat: Stefan Müller-Furer: Tücken bei Auslandsreisen - Nützliche Tipps für Privat- und Geschäftsreisen
- Recht-Eck: Namensänderung eines Kindes nach neuem Recht bestätigt